Tiergestützte Pädagogik

Das Erleben in der Natur und die Interaktion mit Tieren stärkt das Selbstbewusstsein, die Motivation und unterstützt die emotionale Stabilisierung eines Menschen.

Natürlicher Zugang zur eigenen Persönlichkeit

Das Erleben in der Natur und die Interaktion mit Tieren stärkt das Selbstbewusstsein, die Motivation und unterstützt die emotionale Stabilisierung eines Menschen. Die tiergestützte Pädagogik durch verschiedene Tiere bietet die Möglichkeit, den Kindern einen natürlichen Zugang zu ihrer eigenen emotionalen, sozialen, kognitiven Persönlichkeit zu finden.

Positive Auswirkungen auf die Entwicklung

Sie brauchen Sensibilität, Achtsamkeit und Selbstkontrolle im Umgang mit den Tieren und können regulierende und selbststärkende Erfahrungen machen. Sie lernen Verantwortung für sich und andere Lebewesen zu übernehmen.

Bei uns auf dem Hof finden sich neben zwei Aquarium auch verschiedene Tiere wie Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner, Katzen und Ponys. Dadurch werden das natürliche Bedürfnis und Interesse der Kinder an Natur und Lebewesen angeregt.

Kinder interagieren mit Tieren auf unserem Hof

Emotionale Entwicklung

Tiere reagieren unmittelbar und ehrlich auf das Verhalten der Kinder und fördern so ein besseres Verständnis für Emotionen und deren Ausdruck.

Soziale Kompetenzen

Im gemeinsamen Umgang mit Tieren lernen die Kinder Rücksichtnahme, Empathie und Zusammenarbeit mit anderen.

Kognitive Fähigkeiten

Die Pflege und Beobachtung von Tieren fördert Konzentration, Aufmerksamkeit und das Verständnis für natürliche Zusammenhänge.

Verantwortungsbewusstsein

Durch die Mitarbeit bei der Versorgung der Tiere entwickeln die Kinder ein Gefühl der Verantwortung und Fürsorge.

Unsere tierischen Helfer

Aquarium

Unsere Aquarien bieten faszinierende Einblicke in die Unterwasserwelt. Die Kinder beobachten die Fische und lernen die Grundlagen der Aquariumpflege kennen.

Kaninchen

Die sanften Kaninchen sind ideal für erste Tierkontakte. Ihr weiches Fell und ihre ruhige Art laden zum behutsamen Streicheln ein.

Meerschweinchen

Unsere neugierigen Meerschweinchen sind bei den Kindern besonders beliebt. Ihre Lautäußerungen und ihr soziales Verhalten faszinieren die kleinen Beobachter.

Hühner

Die Hühner auf unserem Hof vermitteln einen Bezug zur Nahrungsmittelproduktion. Das tägliche Eiersammeln ist für viele Kinder ein Höhepunkt.

Katzen

Unsere Hofkatzen sind selbständige Begleiter, die den Kindern zeigen, dass auch Zurückhaltung und Respekt vor dem Freiraum anderer wichtig sind.

Begleitung und Unterstützung

Die Kinder werden durch die Betreuungskraft hierbei begleitet und feinfühlig an den Umgang mit Tieren herangeführt. Die Kinder werden, je nach Interesse und Möglichkeiten, einbezogen in die Versorgung und Pflege der verschiedenen Tiere.

Sollten Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne zu unserem tiergestützten pädagogischen Konzept und wie Ihr Kind davon profitieren kann.

Erleben Sie unsere tiergestützte Pädagogik

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und lernen Sie unsere tierischen Helfer und unser Konzept kennen.

Kontakt aufnehmen